Anne und Philipps Urlaubsblog Urblaubserlebnisse von Anne und Philipp

6. August 2006

Zurück in Deutschland

Filed under: Allgemein — Anne @ 18:57

Nachdem wir uns von Australien lange verabschiedet hatten,

test.jpg

haben wir 8,5 Stunden am Flughafen abgehangen, hatten noch 1,5 Stunden Verspätung wegen electric storm ( Gewitter ) über dem Flughafengelände, aber wir sind ja mittlerweile das Zeit absitzen gewöhnt.

e.jpg

In Deutschland angekommen hat uns auch wiedermal die Bahn nicht enttäuscht und hat uns mit ein paar Zugverspätungen empfangen, es ist doch soo schön wieder zu Hause zu sein, aber uns haut jetzt nix mehr um 😉

z.jpg

Schön aber, daß auf die Familie und Steffen&Familie Verlass ist!

j.jpg

DANKE nochmal für diesen netten Empfang!!!

 

4. August 2006

Der allerletzte australische Gruss

Filed under: Australien — admin @ 02:46

Haben gerade Sydney erreicht und hier regnet es, aber egal, wir fliegen ja weiter, in 6 Stunden ;( .
Vertreiben uns jetzt hier mehr schlecht als recht die Zeit und haben mit Entsetzen festgestellt, dass noch niemand einen Vorschlag fuer die Werbung gemacht hat. Ist es so schwierig?? Es ist auf jeden Fall der Originaldrehplatz und es hat was mit Haaren zutun.

Wir gehen jetzt noch mal durch die Shops und dann sehen wir uns am Samstag um 12:48 Uhr am Halterner Bahnhof.

3. August 2006

…das wars!

Filed under: Australien — Anne @ 11:32

So, die Taschen sind gepackt, wir haben ausgecheckt und das Taxi fuer Morgen frueh drei Uhr ist bestellt, es kann nach Hause gehen.

Den Tag heute haben wir nochmal entspannt angegangen, waren n bisschen shoppen und haben an der Lagune in der Sonne gelegen und die letzten Strahlen genossen.

Steffen, wir waren auch bei Woollies 

51.jpg  😉

Ansonsten haben wir heute dann nix spannendes gemacht. Jetzt gehen wir noch einmal was Essen bevor es ins Bett geht!

 

Germany, we`ll be back 😉

91.jpg Bis Samstag

Die Urlauber!!!

Das Ende naht

Filed under: Australien — admin @ 04:58

Voellig uebermuedet hat uns Uncle Brian abgeholt, wir mussten ja morgens vorher noch das Hostel wechseln, war aber ein guter Tausch. Also fuer Cairns muss man sich das Caravella merken.

Als wir dann im Bus sassen hat sich der Fahrer erst mal vorgestellt. Es war aber nicht uncle Brian, sondern cousin Paul. Auch wurden wir den anderen Familienmitgliedern vorgestellt, der Bus heisst Gus und der Highway heisst Bruce. Echt beeindruckend, wie schnell cousin Paul die Namen der gesamten Familie drauf hatte (21 Angehoerige). Gleich ging es mit Stimmung zum ersten Ziel, the industrial area of Cairns, joke. Wir haben diesmal echt viel verstanden, nicht so wie im Greyhound Bus. Aber das ist auch nur normal, wie wir von cousin Paul erfahren haben. Die Busfahrer nuscheln immer in Mikro, dass nicht mal locals das verstehen. Also muessen wir uns keine Vorwuerfe machen. Cairns spricht man hier uebrigens soo aus: Keen.

Auf dem Weg zum unserem ersten Stopp in Babinda (sehr feucht), wo wir in einem Creek baden gehen wollen, hat cousin Paul uns schon einiges ueber die Landschaft erzaehlt, z. B. electricitrees und orange people. Das waren Strassenlaternen und Bauarbeiter an der Strasse. Jeden dieser Bauarbeiter hat cousin Paul angehupt und man hat sich gegenseitig zugewunken.

Am Creek gab es dann den ersten Kaffee und einige sind auch in das kalte Nass gesprungen, allen voran cousin Paul. Einfach cool. Nach der Staerkung hat cousin Paul mit nem Orange man gesprochen. Dieser hatte gerade eine Python aus einem Haus eingefangen und wollte sie hier im Wald freilassen. Wir konnten alle live zuschauen, wie die Schlange aus dem Sack in Richtung Wald geschlaengelt ist.

IMG_4136.jpg

Genial. Eine Schlange in echt. Die war sogar ein wenig venomous. Aber nicht so schlimm, dass man daran stirbt, laut orange man.

Nach dieser ersten Attraktion ging es mit lauter Musi weiter zum rocksliding. Ein Sprung ins kalte Nass des Flusses und dann ging es auf glitschigen Steinen hoch zur Rutschbahn. Anne hat sich natuerlich wieder mal auf die Knie gelegt, aber fuer die tollen Fotos die ich dann von ihr machen konnte musste sie da wohl oder uebel durch 😉

IMG_4141.jpg

IMG_4152.jpg

IMG_4157.jpg

Nach dieser Erfrischung war dann erst mal eine Staerkung faellig. Mit Spielen im Gus zur Unterhaltung sind wir in die Tablelands gefahren. Sieht ein wenig so aus wie Bayern. 

Nach dem Essen ging es zu den Millaa Millaa Falls im Wooroonooran national park. Millaa millaa kommt daher, dass die Aboriginies, um etwas zu steigern oder zu betonen doppelt benennen, und millaa steht fuer „viel Wasser“.

IMG_4177.jpgna, wer kennt die Werbung?

IMG_4180.jpg welche Romantik, Philipp wird immer besser.

Dieser Wasserfall ist ein heiliger Ort der Aboriginies, waehrend ihrer Zeremonien haben sie in den Fasserfall gestarrt (haben wir dann gestern auch alle gemacht, muss super fuer Aussenstehende ausgesehen haben 😉 ). Wenn man nach einer Weile in z.B. die Baeume schaut, fangen diese an sich zu bewegen. Man bekommt das Gefuehl als haette man was getrunken….

Auf der Busfahrt hatte Paul immer wieder was zu erzaehlen bzw. eine Ueberraschung fuer uns, Grandma, die am Strassenrand steht und mit diversen Kuscheltieren dem Bus zuwinkt. Das ist angeblich einfach so entstanden, ohne das die gute Frau dafuer Geld bekommt. Die muessen echt verrueckt sein, die Australier. Die vielen Felder am Strassenrand sind uebrigens Zuckerplantagen, das zweitgroesste Exportprodukt von Oz, davor kommt noch das Weizen (was wir alles noch so nebenbei gelernt haben!!! ).

Das abschliessende platypus spotting (Schnabeltier watching) war leider nicht so erfolgreich. Haben nur wenige in weiter Entfernung gesehen. So ist das halt in der Natur, haben dafuer aber ein Opossum im Baum sitzen sehen.

Auf der Rueckfahrt hat Paul allen noch mal so richtig eingeheizt. Die Autofahrer hinter uns muessen gedacht haben, dass wir einen Knall haben, Bus mit Rotlicht 😉

IMG_41931.jpg YMCA

Ein Maskottchen (Almo) war natuerlich auch an Bord, dass wurde den entgegenkommenden Busfahrern gezeigt. Die haben immer nett gehupt. Hat Philipp irgendwie an Kermit den Frosch erinnert (Die Geschichte kennt nur die Familie).

IMG_4197.jpg

IMG_4196.jpg

Und das ist der verrueckte cousin Paul mit Gus dem Bus. Den Tripp mit Uncle Brian koennen wir nur empfehlen!!!

Jetzt heisst es noch ein wenig einkaufen und alles fuer den Abflug klaeren und dann sehen wir uns hoffentlich bald alle in Good old Germany wieder…

1. August 2006

Cairns, die letzte Station, schon trifft man Bekannte.

Filed under: Australien — admin @ 04:42

Wir sind in Cairns spaet abends angekommen. Anne hat noch mit der Mama telefoniert und dann ging es schnell ins Bett. Da der Backpacker (Beach House) sehr weit ausserhalb liegt und auch die Sauberkeit ein wenig zu wuenschen uebrig laesst, haben wir nur zwei Naechte gebucht. Am naechsten Tag haben wir uns das Caravella direkt gegenueber der Lagune gesucht. Sieht wesentlich besser aus. Mal sehen was uns hier fuer die letzten zwei Tage erwartet. Dann sind wir zum Internetshop diesen Bericht schreiben und wer steht da ploetzlich neben uns? Aidon, der irre Ire 😉 Er ist schon seit Sonntag da und ist schon von drei Aboriginies mit Messern ueberfallen worden. Wir gehen nicht mehr vor die Tuer 😉 Ansonsten hat er schon 2000 $ fuer seine naechsten Tripps ausgegeben, respect.

Wir haben uns auch noch fuer einen letzten Ausflug entschieden, floating on rocks, waterfall wachting…

Weitere Details und Fotos folgen…

Magnetic Island…

Filed under: Australien — admin @ 04:30

Verabschiedet haben wir uns von Airlie beach mit dem „Captainsdinner“, gab zwar nur Bier, aber war nett nochmal mit der gesamten Crew von der Broomstick zusammen zu sitzen.

Mit dem Bus sind wir von Airlie Beach nach Townsville gefahren, war ansich nur ne relativ kurze Fahrt, vier Stunden, aber leider hat sich unser Bus verspaetet, so dass wir noch 1 Stunde auf die naechste Faehre nach Magnetic Island warten mussten. Die Zeit haben wir dazu genutzt uns noch mal ein leckeres Sandwich zu bauen (Toast mit Kaese, Wurst und Barbie). Hoert sich einfach an, ist aber total gut und guenstig 😉

Die Ueberfahrt zur Insel dauert nur 25 Mintuen, vom Hafen nimmt man den Bus fuer 3 Dollar pro Person um zu Maggies Beachhouse zu kommen.

6.jpg9.jpg 

Es geht ueber sehr enge und steile Strassen zur Horseshoe Bay. Hier liegt das Beachhouse direkt am Strand, total gemuetlich und niedlich (…und romantisch 😉 ).

8.jpg 

Die Bucht besteht nur aus einer Strasse. Hier findet man einen kleinen Supermarkt und diverse kleine Laeden und natuerlich ausreichend Bars.

Nach dem Einchecken sind wir zunaechst am Strand entlang gegangen und haben uns einen ersten Ueberblick verschafft. Danach mussten wir uns schnell mal mit Bier und Barcadi Breezer ausruesten (wir sich das fuer ein kleines Dorf in den Tropen gehoert), denn die Zeit draengte da die Sonne bereits sehr tief stand! Dann sind wir schnell zum Strand und haben uns den wunderschoenen sunset angesehen, wie schnell die Sonne hier im Meer versinkt ist unglaublich, aber schoeoen.

4.jpg1.jpg

Danach gings ans frisch machen und da wir noch gar nicht so richtig lecker gegessen hatten, haben wir uns dazu entschlossen heute mal etwas teurer zu essen, als Starter gabs ne Portion Sushi, danach Scrumbs als Suppe und mit BBQ und mit viel Ingwer was Philipp freute. Es war echt einsame Klasse, nicht nur das Essen, sondern dazu direkten Blick auf Meer, was will man mehr;)

5.jpg

Am naechsten Morgen haben wir uns in der Kueche ein Toast gemacht und haben uns dann an den Strand gelegt. Ist ja schliesslich Urlaub!!! Nach dem Stranvergnuegen sind wir mit dem Bus zum Forth Walk gefahren. Hier laeuft man einen Berg hoch. Wir hatten natuerlich wieder nur unsere FlipFlops ( DER Wanderschuh in Oz Nr.1 ) an. Auf den Schildern wurde aber ausdruecklich vor der Death adder gewarnt. Aber wir konnten jetzt nicht mehr zurueck. So steigt der Adrenalienspiegel (bei Philipp 😉 ):

2.jpg 

 Auf dem Weg kann man Ueberreste aus dem zweiten Weltkrieg „bewundern“. Aber das eigenlich geniale ist das:

3.jpg7.jpg

Die Koalas sitzen direkt am Weg und man kann ihnen am Abend beim Essen zusehen. Anne hat sogar eine Koalamama mit ihrem Baby ausfindig gemacht. Einfach super.

Zurueck in der Horseshoe Bay haben wir dann unser kostenloses Abendessen genossen (ein wenig Pasta). Aber Anne fuehlt sich leider immer noch nicht so gut, so dass Philipp den Rest essen konnte.

Jetzt sitzte ich hier und schreibe diesen Text waehrend Anne schon von mir traeumt 😉

Naja, von Philipp getraeumt habe ich doch den ganzen Tag schon, brauche auch mal Ruhe 😉 Habe mich n bisschen auskurriert, aber ist echt Mist bei solchen Temperaturen rum zu husten und staendig die Nase putzen zu muessen…naja, dass ich nicht so richtig bei der Sache bin merkten wir dann heute Morgen, als ich noch verschlafen in meiner Tasche nach meinem Portemonait wuelte und es leider nicht finden konnte. Ganz ploetzlich waren wir beide hellwach, ich glaube Philipp noch mehr als ich (wiedermal hoher Adrenalinspiegel 😉 )… Zum Glueck wurde das Portemonait gestern an der Rezeption abgegeben, alles gut!!!

Bis bald aus Cairns

 

28. Juli 2006

Sailing to White Heaven Beach…

Filed under: Australien — Anne @ 10:04

Yeah, endlich geht es los. Als wir in Airlie Beach angekommen sind war schon das schoenste Wetter. Wir wurden von unserem Hostel (the beaches) abgeholt und mussten einchecken. Hier die erste grosse Ueberraschung. Es ist kein Doppelzimmer mehr frei. Wir koennen nur noch auf ein Mehrbettzimmer. Anne: „Das ist doch kein Problem. Das kenne ich doch aus dem Lager“. Philipp war sich natuerlich sicher, dass Anne gleich grosse Augen machen wird, denn im Lager kannte man ja die Leute, die sich mit einem umziehen. Insgesamt waren wir dann mit 6 Jungs auf einem Zimmer, wie Schneewittchen und die Sieben Zwerge. Nur sollte es kein Happy End geben ;). Der Abend ging dann mit ein paar Bierchen schnell vorbei und wir sind am naechsten Morgen locker zum Hafen gelaufen. Die Kulisse ist einfach atemberaubend.

Insgesamt waren wir 17 Leute + 4 Crew-Mitglieder auf der Broomstic:

resized_resized_New Image1.jpg

Am ersten und am zweiten Tag sind wir Schnorchel gegangen. Das ist einfach gernial. Anne war es eigentlich zu kalt, aber so einen Anblick kann man sich ja nicht entgehen lassen, viele kleine Fische und ein riesen Ding, hat Philipp beim Untertauchen unter einer riesen Koralle gefunden:

resized_resized_New Image.jpg 

Am Abend gab es dann erst mal einen kleinen Happen zum Magenoeffnen, dazu ein Bier und einen Sonnenuntergang, der seinesgleichen sucht. Wir sind sehr schnell mit einem netten Iren (Irren) ins Gespraech gekommen. Anne hat immer genickt und Philipp hat versucht zu antworten ;).

resized_resized_New Image16.jpg

Am naechsten Morgen sind wir dann zum Whiteheaven Beach gesegelt. Aber bevor wir uns diesen unglaublichen Anblick antuen durften, mussten wir noch durch den Busch. Auf dem Weg hat ein Crew-Mitglied einen Zweig heruntergezogen. An dem Zweig war ein Nest von Ameisen. Er hat eine Ameise in die Hand genommen und wer wollte durfte an dem Tier lecken. Philipp war sofort Feuer und Flamme und hat der Ameise den Hintern geleckt. Lecker sauer. Moechte nicht wissen, was das war, cool.

resized_resized_New Image4.jpg 

Dann noch ein paar Schritte und ein Ausblick wie auf einer Postkarte, the Beach, einer der 10 besten Straende der Welt:

resized_resized_New Image9.jpg

Dann sind wir runter zum Strand und der Ire ist uns gefolgt. Philipp war das nicht ganz recht, denn ich musste Anne eine wichtige Frage stellen:

resized_resized_New Image11.jpg

Und die Antwort war: Ja. Mehr muessen wir hier dann wohl nicht schreiben…Olaf, auf zu Heckmann nach Tarragona 😉

resized_resized_New Image13.jpg

ABER: Anne hatte das natuerlich schon wieder durchschaut. Denn den Ring musste ich ja irgendwie noch besorgen. Leider gab es keinen wirklich guten Moment und so hatte ich mich noch in Airlie Beach angeboten noch schnell eine Flasche Wasser aus dem Supermarkt zu besorgen. Das dauerte natuerlich noch ein wenig laenger. Habe Anne erzaehlt, dass alle Flaschen aus dem Regal fehlten und das Personal die noch nachfuellen musste. Ich war aber ja den Ring kaufen. Der Frau kann man auch nichts vormachen.

Nach diesem Hoehepunkt sind wir dann am Nachmittag noch mal Schnorcheln gegangen und haben in der Mittagspause einen leckeren Burger gegessen. Dazu gab es einen Liveanblick auf die Riesenturtles:

resized_resized_New Image14.jpg

Am Abend wurde dann abschliessend lecker gegrillt und gechillt:

resized_resized_New Image2.jpg

resized_resized_New Image19.jpg

Heute war leider wenig Wind, aber unser Skipper hatte noch ein kleines Higlight fuer uns. Auf einmal ist er nach vorne gelaufen und hat gepfiffen und gewunken. Keiner wusste was los war. Dann fing auch noch ein anderes Crew-Mitglied an zu pfeifen. Der Skipper warf daraufhin Brot mit Wurst in die Luft, dass dann im Wasser landete. Dann im Sturzflug kamm ein riesen Adler geflogen und sammelte das Brot auf…ohne Worte…

Heute Abend treffen wir uns dann noch alle in unserem Hostel (gesamte Crew) und werden unseren letzten Abend in Airlie ausklingen lassen.

resized_resized_New Image18.jpg

Dann geht es weiter nach Magnetic Island… Bis dahin

PS: Anne hat sich leider ein wenig erkaeltet.

24. Juli 2006

Some bumps on Fraser Island

Filed under: Australien — admin @ 08:25

Zurueck von Fraser, der groessten Sandinsel der Welt, sind wir immer noch ganz durchgeschuettelt. Wir haben mit einem Safaribus die Insel erkundet. Da die Insel komplett aus Sand besteht, ist die Fahrt mit dem Bus eine sehr schaukelige Angelegenheit. Wir haben uns aber extra nach ganz hinten gesetzt, damit wir so richtig abheben. Der lange Sandstrand ist immer wieder ein beeindruckender Anblick. Es landen ja sogar Flugzeuge am Strand. Nach der Fahrt am Strand sind wir durch einen Creek gelaufen, das ist eine Suesswasserquelle, die mitten in der Insel entspringt. Das Wasser braucht ca. 100 Jahre, bis es seinen Weg durch den Boden zum Creek findet. Das war echt aufregend, aber kalt.

BB_Fraser 049.jpg

Danach sind wir sofort zu den Champagner-Pools gefahren. Wir sind naturlich sofort reingesprungen und haben es genossen. Es sind nur Holland, Belgien und Deutschland schwimmen gegangen. Die anderen haben da echt was verpasst.

 BB_Fraser 089.jpgund ich mag doch gar keinen Champagner…

Abschliessend haben wir noch einen sehr langen Marsch durch den Regenwald gemacht,

BB_Fraser 164.jpg 

dann noch auf den Ausblick Indian Head…es hiess wieder laufen, laufen, laufen. Aber das hat uns beiden nicht geschadet. Wir haben gut geschlafen 😉

BB_Fraser 118.jpg

Uebernachtet haben wir in einem Zelt und Philipp hat in der Nacht erst mal die Anne verrueckt gemacht, dass da doch ein Tier ums Zelt rennt. Daraufhin ist Anne nur noch im Schutze ihres starken Mannes zum Klo gegangen. Ich soll hier jetzt aber auch schreiben, dass ich Angst hatte.

BB_Fraser 131.jpg

Am naechsten Tag sind wir dann noch in die Wueste und haben uns noch zwei Seen angesehen. Dann ging es zurueck nach Hervey Bay, wo wir heute den Tag ueber am Strand uns ausgeruht haben.

BB_Fraser 032.jpg

Heute Nacht geht es dann weiter nach Airlie Beach zum Segeln. Bis bald…

20. Juli 2006

Ausflug in Byron

Filed under: Australien — Anne @ 13:01

Nach dem Regenguss gestern Abend ist es heute gegen Mittag als wir aus den Federn gekrochen kamen endlich aufgelockert und die aussi Sonne kam zum Vorschein.

Gestern gab es Barbie im hostel, haben verpennt uns dazu anzumelden, mussten daher zugucken wie die anderen gegessen haben. Hatten dafuer Mikrowellenlasagne, war aber auch nicht zu verachten!! Muessen die Kueche hier ja auch mal benutzen!! Anschliessend gab es Tooheys und nen Poolspiel, nix wildes. Haben einen „tollen“ Deutschen kennengelernt, aus HH, hat uns den ganzen Abend vollgetextet wie toll er denn wohl ist, haben bei der Besten Gelegenheit die Flucht ergriffen!! Haben uns dann bald in unsere 10Betten Suite schlafen gelegt…

 Heute gab es wieder viele viele Berge zu erklimmen, haben uns auf den Weg zum lighthouse gemacht. Sah gar nicht so weit weg aus….naja, nach drei Stunden waren wir dann wieder zu Hause, Philipp hatte seinen Spass wie Anne sich die 10000 Treppen nach oben geschleppt hat…er hat ja auch viel laengere Beine!!! Der Strand und die Wellen hier sind aber diese Stapazen wert,  fantastisch und vor allem haben wir dann auch noch ein paar Delfine gesehen.

Zur Belohnung gab es den Sonnenuntergang am Strand und anschliessend leckere Pasta im hostel…heute haben wir es hinbekommen uns zeitig anzumelden 😉

Picture 107.jpg

Picture 110.jpg…der erste kontakt mit Strand und Wasser…

Picture 114.jpg

Picture 116.jpg der Abend kann kommen, wir sind geruestet 😉

Picture 122.jpg Na, neidisch Steffen???

Picture 128.jpg Unser Dorm, ganz fuer uns alleine

Picture 129.jpg

Picture 136.jpgWeg zum lighthouse

Picture 139.jpg

Picture 152.jpg

Picture 155.jpg

Picture 183.jpgSonnenuntergang am Meer….

Morgen frueh um 8am geht es mit dem Bus weiter nach Hervey Bay um Uebermorgen weiter nach Fraser Island zu fahren. Mal sehen wann und wo wir wieder nen PC finden, besser waere noch wenn wir mal ne Moeglichkeit zum Waschen haetten!!!! 😉

PS: Haben noch ein paar Bilder nachgeladen 

Viel Spass damit und bis ganz bald

19. Juli 2006

Hanging around, having a beer, …

Filed under: Australien — admin @ 07:49

Back in Byron und nichts hat sich veraendert, Hippies und Surfer wohin man sieht. Aber anscheinend haben sich viel mehr Leute ein Auto gekauft. Gestartet sind wir gestern um 6pm und sind die ganze Nacht durchgefahren, das ist nicht Annes Ding. Die arme kleine Maus hat nicht geschlafen, weil der boese Busfahrer so schnell gefahren ist und Anne um ihr und das Leben der Kangoroos Angst hatte. Mich hat sie einfach schlafen lassen… Naja wer direkt neben der Zapfsaeule ne Zigarette anmacht vor dem muss man auch Angst haben.

Sind um 8am angekommen und haben um 11am unser Zimmer beziehen koennen (Aquarius Hostel). Ist nicht mehr mit dem Wake Up in Sydney zu vergleichen. Jetzt geht es steil bergab ;-(

Der erste Weg war natuerlich zum Strand. Der Anblick ist immer ueberwaeltigend. Die Photos muessen wir auch hier noch mal nachliefern, da wir hier keine Software haben, dafuer koennen wir aber umsonst ins Internet. Das waere sicher die richtige Stadt fuer Annes kleinen Bruder Lars. Surfer und Skater und Bullis.

Jetzt geht es zu Wollies (Woolworth), dann Bier kaufen und dann vielleicht BBQ im Backpacker.

Viele Gruesse ans warme Deutschland

18. Juli 2006

Kultur, Kultur und nochmal Kultur

Filed under: Australien — Anne @ 08:51

Letzter Gruss aus Sydney!

Gleich geht es weiter nach Byron Bay mit dem Nachtbus. Heute haben wir unsere komplette Route gebucht und sind dann ab in die Stadt und haben uns zunaechst das museum of contemporary art angesehn.  War zum Glueck kostenlos, denn wir werden uns wohl nie mit der Modernen Kunst anfreunden.  Man hat das Gefuehl, man ist in einem Irrenhaus. Aber wird sicher irgend ein toller Sinn hinter stecken. Wir sind dann doch lieber weiter zum Museum of Australia gegangen. Hier konnte man was ueber die Tiere (Spinnen und Co) sehen und einiges eben zu Oz (Australien). Jetzt ist Anne froh, dass es ab in den Bus geht und nicht mehr laufen muss.  Sydney ist ja soooooo voller Berge 🙂

Hier noch einige Fotos aus dem Museum of Australia:

Picture 087.jpg 

Picture 083.jpg

Picture 080.jpg

Picture 073.jpg

Picture 069.jpg

 In Byron erwartet uns ein Festival. Wir sind schon sehr gespannt, was da fuer Hippies rumlaufen.

 Bis ganz bald aus Byron

17. Juli 2006

Immer noch in Sydney

Filed under: Australien — admin @ 11:14

Heute Morgen wurden wir beiden dann ausnahmsweise schon frueh von der Sonne aus den Federn geschmissen, so dass wir mal geschafft haben uns Gedanken ueber die kommenden zwei Wochen zu machen…

Haben dann heute mal nen kleinen Ausflug auf die andere Seite der Stadt gemacht, sind hoch ueber dem Wasser auf der habour bridge gelaufen. Wuerde gerne noch hoeher, denn man kann ne climbingtour machen, ganz oben auf der Bruecke, aber Philipp weiss noch nicht genau. Habe ja noch heute Abend Zeit ihn bei einem Bierchen seine Hoehenangst zu betaeuben, vielleicht brauche ich da auch noch den ein oder anderen Cowboy zu… 😉 …da faellt mir doch ein, ich hab noch gar nicht beschrieben, was ein Cowboy ist (Steffen weiss natuerlich Bescheid): Ist klarer Snaps mit einem Baileys-Hut. Schmeckt so nur nach Baileys, lecker.

Werden dann Morgen Abend Sydney verlassen und mit dem Nachtbus auf nach Byron Bay. Hoffen, dass das Wetter dann langsam waermer wird, heute haben wir 17 Grad gehabt und es weht immer eine gute Brise. Dort wollen wir zwei Tage bleiben.Sailing und Fraser ist auch schon gebucht und dann geht es von Townsville auf die magnificent island. Soll sehr sehr schoen sein!! 

Fotos haben wir heute nicht geschafft, kommen aber noch, wollen ja keinem den Blick von der harbour bridge auf die Oper verwehren!!

Picture 015.jpg

Ich will auch auf Bild. Die Oper ist doch nicht schoener als ich, oder?

Picture 050.jpg

Kirmes uebers ganze Jahr in Sydney

Picture 063.jpg

HMMM, lecker Fisch. Wollte 20 Calamari, habe aber nur sieben bekommen. Das waere Ihnen in 6 Jahren Geschaeftszeit nicht unter gekommen, dass jemand so viele will (armer Philipp).

Picture 067.jpg

….modern art

Picture 033.jpg

Skyline of Sydney von der harbour bridge

Picture 090.jpg

Wer ist hier das Kaenguru?

Picture 001.jpg

@Steffen: Haben die CD von der Band am Hafen gekauft, sassen da wohl zwei Jahre und haben auf Philipp gewartet….und nen Laden wo es Barbie gibt ist auch schon gesichtet, muessen nur noch das post office suchen 😉   

16. Juli 2006

Hello from Down Under

Filed under: Australien — Anne @ 12:19

Nach endlosen 39 Stunden aufregendster Bahnfahrt, abhaengen auf diversen Flughaefen und bequemsten Fluegen, Philipp hat uns nen Platz am emergency exit organisiert, sind wir dann endlich angekommen und haben jetzt mal nen Inetcafe ausgemacht.

IMG_3261.jpg

Dieses Mal hatten wir sogar alle Fluege bekommen, was fuer Philipp mal ganz was Neues war. Dafuer hatten wir in London beim ersten Zwischenstop ein kleines bisschen Stress, da in Annes Visum leider der Name verkehrt geschrieben war, und dafuer zahlt man Geld;o( Aber die nette Dame hinterm Schalter hat alles geregelt so dass Philipp mich mit nach Australien nehmen durfte!!

Haben uns dann im Wake up! nen nettes Doppelzimmer ergattert-also diesmal keine Iren, Steffen!! Sind dann am ersten Abend noch kurz bis nach China Town was einheimischen essen (Mc Donalds 🙂 ) und dann haben wir nach einigen Fehlversuchen auch geschafft uns in good old germany zu melden…man sollte sich die Landesvorwahl dann doch besser merken. Dann gabs nen 6Pack Tooheys und ab auf Zimmer und ins Bett!!

Gestern, nach einem Saussages mit Ei und Ham- Fruehstueck (die Wuerstchen schmeckten wie gegrillte Leberwurst, lecker ) haben wir uns dann mit der U-Bahn vertraut gemacht , Philipp hat es jetzt auch raus wo man in die Sation geht und wo das Ticket hingehoert und das man das gueltige einstecken muss :-)) Waren zuerst im Aquarium, da das Wetter leider nicht wie zu Hause ist, sea saussages und Haieier anfassen und viele viele Fische gucken. Dann haben wir uns auf ein Boot gesetzt und sind unter der harbour bridge durchgefahren, Richtung Oper. Fuer ne Besichtigung waren wir leider zu spaet, also haben wir uns das Ding erstmal von aussen angeguckt und uns den Rest fuer spaeter aufgehoben. Abends sind wir dann bei der Suche nach Hai zum essen in der Bayernbar gelandet, bei Weizenbier und oohm pah pah Musik….Nachher gabs noch nen Cowboy und Guiness, essen mussten wir dann auch schon nicht mehr. In der Side Bar haben wir dann den Abend bei french music beendet, wissen immer noch nicht wie man sich das freiwillig anhoeren kann!!! Mussten daher viel Bier trinken um es zu ertragen und kamen daher ziemlich schlecht aus den Federn heute. Aber da die Sonne schien fiel es uns dann nur noch halb so schwer.

IMG_3366.jpg

Heute haben wir uns dann den botanischen Garten angeschaut und die Oper, Kultur, Kultur, Kultur….Jetzt geht es auf nach China Town, mal sehen was es zu essen gibt, Hunde? Bleiben noch zwei Tage in Sydney und dann mal sehen wohin es uns treibt.

IMG_3403.jpg

Es gab keine Hunde, sondern crumbled crab claws (frittierte Krabbebkrallen)

Bis ganz bald!!

12. Juli 2006

Bye Bye!!

Filed under: Australien — Anne @ 20:01

Die Rucksäcke sind vollgestopft, wir sind jetzt schon kaputt vom Packen, aber gleich bringt Steffen uns zum Zug und dann geht es auf, ab nach AUS!!
Freuen uns schon auf den Zwanzigstundenflug:-)

Wir hören uns dann von der anderen Seite

11. Juli 2006

Der erste Eintrag

Filed under: Allgemein — admin @ 09:41

Willkommen auf userer Urlaubsseite.

 Juni_Juli_2006 098.jpg

 

Powered by WordPress